Direkt zum Seiteninhalt

Unterstützung für die Jugendarbeit der Feuerwehr - KBI Ebersberg

Menü überspringen
KBI EBERSBERG
Menü überspringen
KBI EBERSBERG
Unterstützung für die Jugendarbeit der Feuerwehr  

Ebersberg, Dezember 2024 – Die Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis Ebersberg erhält einen wertvollen finanziellen Beitrag: Der Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern hat aus Mitteln des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. eine Spende in Höhe von 10.000 Euro erhalten, die auf die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Berchtesgadener Land, Miesbach, Ebersberg, Weilheim, Erding und Bad Tölz verteilt wird. Der Anteil für den Landkreis Ebersberg fließt in verschiedene Projekte, die gezielt die Jugendfeuerwehren fördern, darunter auch die Organisation der Kreisjugendtagen.

„Die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Feuerwehr und enorm wichtig, um den Nachwuchs zu fördern und langfristig die Einsatzbereitschaft sicherzustellen“, betont Kreisbrandmeister und Kreisjugendfeuerwehrwart Mathias Weigl.

Die Auswahl der geförderten Projekte wurde von Herrn Bernhard Failer, Beirat des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. für den Bezirk Oberbayern Süd-Ost, getroffen. „Mit dieser Unterstützung möchten wir die Arbeit der Feuerwehren würdigen und besonders die engagierte Jugendarbeit stärken. Sie bildet das Fundament für den Schutz und die Sicherheit in unserer Region, gerade in herausfordernden Zeiten“, so Bernhard Failer.

Christian Homeier, geschäftsführender Vorstand des VR Gewinnsparvereins Bayern e.V. und selbst aktiver Feuerwehrmann, erklärte: „Jugendfeuerwehren sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Gefahrenabwehr, sondern auch ein Ort, an dem junge Menschen Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz entwickeln können. Es freut uns, diese Arbeit unterstützen zu dürfen.“

Die Spendenübergabe fand am 26. November in Zorneding statt. Stellvertretend für die Feuerwehrjugend nahmen Bezirksbrandmeister Dr. Rüdiger Sobotta und Bezirks-Jugendfeuerwehrwart Benno Dierkes die Spende entgegen und bedankten sich herzlich für das Engagement.

Die Jugendarbeit der Feuerwehren im Landkreis Ebersberg wird durch diese Unterstützung weiter gestärkt, und es werden nachhaltige Projekte ermöglicht, die die jungen Mitglieder motivieren und ihre Fähigkeiten fördern.

Kontakt für Rückfragen:
Kreisbrandinspektion Ebersberg
Mathias Weigl: m.weigl@kbi-ebe.de
LANDRATSAMT EBERSBERG


LFV Bayern e.V.

Created by
Kontakt
Kreisbrandinspektion Ebersberg
Eichthalstr. 5
85560 Ebersberg
webmaster@kbi-ebe.de
Verlinkung zu HeMa Web- und Grafikdesign GbR
BFV Oberbayern e.V.

Logo des Bayerischen Landesfeuerwehrverband mit Verlinkung auf die Homepage
Zurück zum Seiteninhalt