Dachstuhlbrand in Glonn
20.03.2025, 19:08 Glonn
Am Donnerstagabend gegen 19 Uhr ging bei der Leitstelle Erding ein Notruf zu einem Zimmerbrand in einem zweistöckigen Wohngebäude ein. Die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehren Glonn und Oberpframmern, sowie Mitglieder der Kreisbrandinspektion erkannten, dass die Lage wesentlich mehr Kräfte erforderte. Viele Feuerwehren wurden im Verlauf nachalarmiert.
In zwei Einsatzabschnitten je auf der Nord- und Südseite erfolgte der Löschangriff über die Drehleitern aus Grafing und Glonn. Weitere Abschnitte bildeten der Innenangriff und der Atemschutz. Das Öffnen des Dachstuhls zum Ablöschen tieferliegender Glutnester stellte einen hohen Personalaufwand von Atemschutzgeräteträgern dar. Nach aktuellem Stand waren über 27 Trupps Atemschutzgeräteträger insgesamt im Einsatz (54 Feuerwehrkräfte), die zum Teil mehrfach in und am Gebäude arbeiteten.
Aus den Landkreisen Ebersberg und München waren folgende Feuerwehren im Einsatz: Glonn, Oberpframmern, Egmating, Moosach, Baiern, Grafing, Bruck, Poing (Drohne), Helfendorf, Unterlaus, Unterhaching, Hohenthann, Kreisbrandinspektion Ebersberg, Kreisbrandinspektion Landkreis München. Die Kameradinnen und Kameraden aus Unterhaching wurden speziell mit ihrem Wechselladerfahrzeug und Abrollbehälter Atemschutz hinzualarmiert, um den hohen Materialaufwand abzudecken. Die Feuerwehr Poing unterstütze mit ihrer Drohne zur Luftaufklärung bei den Nachlöscharbeiten.
Insgesamt waren damit über 150 Feuerwehrkräfte vor Ort im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis ca. 0 Uhr hin (Meldung Feuer aus), und die letzten Kräfte rückten gegen 00:45 Uhr von der Einsatzstelle ab.
Die Einsatzleitung lag beim stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Glonn, Wolfgang Holzbauer. Über das konkrete Schadensbild, die Brandursache und Schadenshöhe können wir keine Angaben machen.
Dienststellen: Glonn, Oberpframmern, Egmating, Moosach, Baiern, Grafing, Bruck, Poing (Drohne), Helfendorf, Unterlaus, Unterhaching, Hohenthann, Kreisbrandinspektion Ebersberg, Kreisbrandinspektion Landkreis München
Sonstige Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
Stichwort: B3 Person
Datum: 20.03.2025
Uhrzeit: 19:08 Uhr