
Am 10.06.2022 haben Kathrin und Mathias in Ebersberg geheiratet.
Die gesamte Kreisbrandinspektion gratuliert ganz herzlich!
Wir waren natürlich mit einer Abordnung vor Ort.
(Kathrin begleitet unsere Kreisbrandinspektion im Landratsamt im Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz)
Die gesamte Kreisbrandinspektion gratuliert ganz herzlich!
Wir waren natürlich mit einer Abordnung vor Ort.
(Kathrin begleitet unsere Kreisbrandinspektion im Landratsamt im Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz)


VU PKW und LKW
Durch den Rückstau vom VU mit drei PKW bei Parsdorf, kam es 300m nach Forstinning Fahrtrichtung München zu einem Auffahrunfall zwischen. 2 LKW.
Der Fahrer im gelben LKW war zu schnell unterwegs und konnte zum Stauende nicht mehr vollständig Bremsen.
Der Fahrer war zum Glück nur leicht verletzt und es musste nur die auslaufende Kühlerflüssigkeit gebunden werden.

Containerbrand Pöring
Drei Papiercontainer in einem Fahrradanbau der Grundschule Pöring in Vollbrand. Ursache war unklar. Mit zwei C-Rohren relativ schnell gelöscht.
Danach Kontrolle des Daches ob sich das Feuer nach oben ausgebreitet hat.
B2 Poing
Brand einer Schrebergartenhütte, keine Personen in Gefahr, Gasflaschen im Gebäude


B3 Markt Schwaben
Küchenbrand im 1 OG eines Reihenhauses, mit direktem Zugang zum 2. OG und dem DG.
Das Feuer wurde durch den Löschzug Markt Schwaben gelöscht.
Eine Anwohnerin musste vom Rettungsdienst versorgt werden.
Die Drehleiter wurde in Anleiterbereitschaft vorsorglich in Stellung gebracht.
Die FF Markt Schwaben wurde von der FF Ottenhofen unterstützt.B304
VU THL 4 Grafing B304
4x Verletzt, 1x schwer
B304 wurde für die Unfallaufnahme durch einen Gutachter für längere Zeit gesperrt.


Sprengung einer Panzermine
Sprengung einer Panzermine aus dem zweiten Weltkrieg in Grafing. Im Rahmen einer kontrollierten Sprengung war die
Feuerwehr Grafing mit allen Ortsteilfeuerwehren aus Grafing heute im Einsatz, es wurden u.a. 1000 Bewohner evakuiert und der Brandschutz sichergestellt.
Flughafentangente 11.04.2022
Verkehrsunfall auf der Flughafentangente mit zwei eingeklemmten Personen. Die Insassen wurden teils mittelschwer verletzt


Prävention für den Katastrophenschutz
Zur vorbeugenden Abwehr insbesondere von Hochwasser wurden in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Moosach und dem Kieswerk Eisenschmied Sandsäcke abgefüllt und palettiert.
Hierbei wurde den Feuerwehren im Landkreis die Möglichkeit gegeben ihre Vorräte wieder aufzufüllen.
Etliche Wehren nutzen die Möglichkeit und so konnten in knapp 2 Stunden ca.1800 Säcke befüllt werden was in etwa 26 Tonnen Sand beträgt.
Vielen Dank an die beteiligten Kräfte und insbesondere der Fa. Eisenschmied zur Bereitstellung der Gerätschaften.
Kreisfeuerwehrmagazin 2021